Sprungziele

Anmeldung zur Mittagsbetreuung im Schuljahr 2025/2026

  • Amtliche Bekanntmachung

Eine Mittagsbetreuung für Grundschulkinder wird ab dem neuen Schuljahr an der Grund- und Mittelschule Siegsdorf wieder angeboten. Sie findet an allen Schultagen von 11.00 - 14.00 Uhr statt. Es müssen mindestens drei Tage gebucht werden.

Die Betreuung wird von der Erzieherin Thekla Knipfer vorwiegend sozial- und freizeit-pädagogisch ausgerichtet; es stehen noch zwei weitere Kräfte zur Verfügung. Die Anfertigung von Hausaufgaben ist auf freiwilliger Basis möglich. Es wird kein warmes Mittagessen angeboten. Abholzeiten sind um 13.00 bzw. 14.00 Uhr. Um 14.00 Uhr steht keine Schülerbeförderung zur Verfügung.

Für dieses Betreuungsangebot durch Fachpersonal wird ein monatlicher Elternbeitrag von 40,-- Euro zzgl. 2,-- Euro für Spielgeld erhoben.

Die Anmeldeformulare sind in der Mittagsbetreuung oder auf der Gemeindehomepage unter Bürgerservice, Formulare, abrufbar.

Sie sind ausschließlich in den Räumen der Mittagsbetreuung, Blaue-Wand-Str. 2, ausgefüllt bis spätestens 28.03.2025 abzugeben oder per E-Mail an mittagsbetreuung@gms.siegsdorf.de zu senden.

Falls nicht genügend Plätze zur Verfügung stehen sollten, wird je nach Dringlichkeit entschieden, welche Kinder aufgenommen werden können.

Für eventuelle Fragen zur Mittagsbetreuung steht Ihnen gerne Frau Knipfer unter der Tel.Nr. 13186 von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr zur Verfügung.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.