Der Gemeinde liegt die Sicherheit der Bürger am Herzen
Deshalb organisierte die Gemeinde mit Unterstützung von 2. Bgm. Guggelberger einen Vortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum Thema Trickbetrug/Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch erläuterte an tatsächlichen Beispielen, wie die „Kratler“, so bezeichnete er die Betrüger und Einbrecher, die ohne Skrupel und mit viel krimineller Energie einfachen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen bzw. in die Wohnung eindringen, das Vorgehen dieser oft im Ausland sitzenden Banden.
Er mahnte daher zu Vorsicht bei verdächtigen Anrufen, auch wenn sich der Anrufer als Polizei, Staatsanwaltschaft oder sogar als Richter ausgibt. Auch ist es praktisch unmöglich, dass solche Institutionen Bargeld oder Wertsachen persönlich von Privatleuten abholen. Auch ist nicht immer der Enkel am Telefon, der angeblich Geld braucht, weil er gerade einen Unfall hatte, um nicht eingesperrt zu werden.
Deshalb ist es besser, lieber ein gesundes Misstrauen an den Tag zu legen und einmal zu viel nachzufragen und auch dazu schon mal die Nummer 110 der Polizei zu wählen.
Zum Thema Einbruch in die Wohnung bot er an, auf Wunsch sich das Haus, die Wohnung, vor Ort anzusehen, um Verbesserungsvorschläge zur Sicherheit zu machen. Hierzu ist lediglich ein Anruf und eine Terminvereinbarung bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle nötig.
Auch wies er die Informationen auf der Homepage des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zu diesen Themen hin.
Die anwesenden Zuhörer waren sich einig, dass der Vortrag sehr tatsachennah und informativ war.