Sprungziele

Heimatprojekt Bayern - Bürgerbefragung

    Worum geht es im Heimatprojekt Bayern?

    Sozialer Zusammenhalt: Damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls. Genaueres erfahren Sie entweder in der unten angefügten Mitteilung bzw. unter folgendem Link:

    www.heimatprojekt-bayern.de
     

    wo auch der Fragenkatalog online ausgefüllt werden kann. Unten angefügt ist auch der Fragebogen zum Download bzw. kann im Bürgerempfang in der Gemeindeverwaltung dieser auf Papier abgeholt werden. Dieser kann dann ausgefüllt bis zum 07. Mai 2023 bei der Gemeindeverwaltung, 2. Stock, Zi.Nr. 23, abgegeben werden.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.