Presseinformation

Mit neuen Fenstern und Türen Energie sparen
Die Modernisierung der Fassade ist ein guter Zeitpunkt, auch Türen und Fenster zu erneuern. Neben dem Energiesparen sollten Sicherheit sowie Lärm- und Schallschutz berücksichtigt werden. Die Energieagentur Südostbayern GmbH und die Verbraucherzentrale Bayern erläutern, worauf zu achten ist.
Neue Fenster verringern den Wärmeverlust um mehr als die Hälfte. Bei alten Fenstern liegt der Wärmeverlustfaktor nicht selten bei 3,0 oder höher. Wer Fördermittel des Bundes beantragen will, darf einen Verlustfaktor von 0,95 nicht überschreiten. Für Fenster von Wohnräumen an verkehrsreichen Straßen ist darüber hinaus eine Schallschutzverglasung sinnvoll. Sicherheitsverglasung und einbruchhemmende Beschläge mit der Widerstandsklasse RC2 oder RC3 schützen außerdem vor Einbrechern.
In ebenerdigen Räumen, in denen eine natürliche Frischluftzufuhr in den Sommermonaten gewünscht ist, bieten Fenster mit Parallelabstellbeschlägen den notwendigen Einbruchschutz sogar, wenn sie geöffnet sind. Um zu verhindern, dass sich Räume im Sommer stark aufheizen, sollte außen an den Fenstern ein Sonnenschutz angebracht werden. Dieser wird dann ebenfalls gefördert.
Haustür luftdicht verschließen und Wärmeverluste vermeiden
Wer sein Haus modernisiert und den Eingangsbereich neugestaltet, erneuert am besten auch die Haustür. Dabei sollten Verbraucherinnen und Verbraucher auf einen guten Wärmeschutz achten. „Es ist wichtig, dass die Tür luftdicht schließt und Wärmebrücken vermieden werden“, erläutert die Energieberatung der Energieagentur Südostbayern. Wer Fördermittel des Bundes möchte, darf bei Haustüren den Wärmeverlustfaktor von 1,30 nicht überschreiten.
Treppenpodeste oder Eingangsstufen sollten durch den Einbau einer Dämmung von der Bodenplatte des Hauses getrennt sein. So lassen sich Wärmeverluste vermeiden. Ein fachgerechter Einbau stellt sicher, dass die Anschlussfugen zwischen Rahmen und Mauerwerk dicht sind.
Weitere nützliche Tipps zum baulichen Wärmeschutz gibt es unter www.energieagentur-suedost.bayern, www.verbraucherzentrale-energieberatung.de und bei der kostenlosen und neutralen Energieberatung der Energieagentur Südostbayern GmbH. Die Energieberatung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein kostenfrei.
Info und Anmeldung (erforderlich) unter Telefon 0861 58-7039 oder per Email unter info@energieagentur-suedost.bayern.
Die Termine für die Energieberatung - Anmeldung erforderlich:
Im Landkreis Berchtesgadener Land:
Bad Reichenhall Landratsamt - jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14.15 bis 18 Uhr
Freilassing Rathaus - jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.15 bis 18 Uhr
Berchtesgaden Rathaus - jeden 3. Mittwoch im Monat von 13.15 bis 17 Uhr
Laufen Rathaus - jeden 4. Donnerstag im Monat von 14.15 bis 18 Uhr
Im Landkreis Traunstein:
Traunstein Energieagentur Südostbayern - jeden Montag von 13.30 bis 18 Uhr
Grassau Ökomodell Achental - jeden 3. Dienstag im Monat von 13 bis 16 Uhr
Trostberg Rathaus - jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.30 bis 17.30 Uhr
Obing Rathaus - jeden 4. Dienstag im Monat von 14.15 bis 18 Uhr
Regelmäßig werden zusätzliche telefonische Beratungstermine angeboten.
Die nächsten Termine im Landkreis Traunstein (nur nach Terminvereinbarung):
Traunstein | Energieagentur Südostbayern, Maximilianstr. 33 | Mo | 04. Sept. 2023 |
Traunstein | Energieagentur Südostbayern, Maximilianstr. 33 | Mo | 11. Sept. 2023 |
Traunstein | Energieagentur Südostbayern, Maximilianstr. 33 | Mo | 18. Sept. 2023 |
Grassau | Ökomodell Achental, Eichelreuth 17 | Di | 19. Sept. 2023 |
Trostberg | Rathaus, Hauptstr. 24, kl. Sitzungssaal | Do | 21. Sept. 2023 |
Traunstein | Energieagentur Südostbayern, Maximilianstr. 33 | Mo | 25. Sept. 2023 |
Obing | Rathaus, Kienberger Str. 50 | Di | 26. Sept. 2023 |
Die nächsten Termine im Landkreis Berchtesgadener Land (nur nach Terminvereinbarung):
Bad Reichenhall | Landratsamt BGL, Salzburger Str. 64, Zi. 236 | Do | 31. Aug. 2023 |
Bad Reichenhall | Landratsamt BGL, Salzburger Str. 64, Zi. 236 | Do | 07. Sept. 2023 |
Freilassing | Rathaus, Münchener Straße 15, Zimmer 118 | Mi | 13. Sept. 2023 |
Berchtesgaden | Rathaus, Rathausplatz 1, Zimmer 19 | Mi | 20. Sept. 2023 |
Bad Reichenhall | Landratsamt BGL, Salzburger Str. 64, Zi. 236 | Do | 21. Sept. 2023 |
Laufen | Rathaus, Rathausplatz 1, Zimmer 3.07 | Do | 28. Sept. 2023 |