Sprungziele

Offene Ganztagsbetreuung für Grundschüler

Offene Ganztagsbetreuung bis 16.00 Uhr für Schüler der Klassen 1 - 4

 

Hausanschrift: An der Schule 10 83313 Siegsdorf
Ansprechpartner/in: Frau Hermann/Frau Hatzenbühler
Telefon: 08662/66886-22
E-Mail: ogs-gs@siegsdorf.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 11.00 - 16.00 Uhr

Ein offenes Ganztagsangebot für Grundschüler wird ab dem Schuljahr 2018/2019 angeboten. Aktuell sind 36 Schüler angemeldet. Dieses Angebot wird von der Fa. KONIS betreut und findet für Schüler der Klassen 1 - 4 in den Räumen des Neubaus der Grund- und Mittelschule im Untergeschoß statt.

Mittagsbetreuung für Grundschüler

Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr für Schüler der Klassen 1 - 4

Hausanschrift: Blaue-Wand-Str. 2 83313 Siegsdorf
Ansprechpartner/in: Frau Thekla Knipfer
Telefon: 08662/13186
E-Mail: mittagsbetreuung@siegsdorf.de

Öffnungszeiten:

Mittagsbetreuung, Blaue-Wand-Str. 2

Montag - Freitag von 11.00 - 14.00 Uhr

 

3 Gruppen mit insgesamt 38 Kindern

Offene Ganztagsbetreuung für Mittelschüler

Offene Ganztagsbetreuung für Schüler der Klassen 5 - 10

 


Hausanschrift: Von-Kohlbrenner-Str. 10 83313 Siegsdorf
Ansprechpartner/in: Herr Heistracher/Frau Geisler/Herr Isong
Telefon: 0151  58 18 91 18
E-Mail: ogs-ms@t-online.de
Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 13.00 - 16.00 Uhr

Ein offenes Ganztagsangebot wird in Siegsdorf angeboten und gut angenommen. Derzeit 34 Schüler. Dieses Angebot wird von der Fa. KONIS betreut und findet für Schüler der Klassen 5 - 10 in den Räumen des Rhodeländerhofs statt.

Mittagsbetreuung für Schüler der Klassen 1 - 4
  • Blaue-Wand-Str. 2, 83313 Siegsdorf
Offene Ganztagsbetreuung bis 16.00 Uhr für Schüler der Klassen 1 - 4
  • An der Schule 10, 83313 Siegsdorf
Offene Ganztagsbetreuung für Schüler der Klassen 5 - 10
  • Von-Kohlbrenner-Str. 10, 83313 Siegsdorf

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.