Sprungziele

Adressen

Bahnhof Siegsdorf
Einfachturnhalle - Siegsdorf
  • An der Schule 8, 83313 Siegsdorf
Gemeinde Siegsdorf
Grund- und Mittelschule Siegsdorf
Jugendtreff im Rhodeländer Hof
  • Von-Kohlbrenner-Straße 10, 83313 Siegsdorf
  • Peter Heistracher
  • 0176 70267393
Katholisches Pfarramt Siegsdorf
Kindergarten Brückner
  • Königsberger Str. 5-7, 83313 Siegsdorf
Kindergarten Eisenärzt
  • Hauptmann-Holzhey-Str. 8, 83313 Siegsdorf
Kindergarten Hammer
  • Raitlweg 2, 83313 Siegsdorf
Kinderkrippe St. Josef
  • Hauptstr. 9 a, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Am Buchenwald
  • Am Buchenwald, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Aumannfeld
  • Aumannfeld, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Ferienpark Vorauf (incl. Bolzplatz)
  • Ferienparkstraße, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Hörgering
  • Gschwendt, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Kurpark Hammer (Nähe Bolzplatz )
  • Schmiedstraße, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Mader Wiese
  • Gehstraße, 83313 Siegsdorf
Kinderspielplatz Vogling
  • Voglinger Straße, 83313 Siegsdorf
Kindertagesstätte St. Marien
  • Blaue-Wand-Str. 14, 83313 Siegsdorf
Kitz Retter Gemeinschaft Vogling e.V.
Markus Eisenbichler Sporthalle - Siegsdorf
  • An der Schule 2, 83313 Siegsdorf
Mittagsbetreuung für Schüler der Klassen 1 - 4
  • Blaue-Wand-Str. 2, 83313 Siegsdorf
Naturkunde-Museum Siegsdorf
Offene Ganztagsbetreuung bis 16.00 Uhr für Schüler der Klassen 1 - 4
  • An der Schule 10, 83313 Siegsdorf
Offene Ganztagsbetreuung für Schüler der Klassen 5 - 10
  • Von-Kohlbrenner-Str. 10, 83313 Siegsdorf
Pfarr- & Gemeindebücherei
  • Höpflinger Weg 1a, 83313 Siegsdorf
  • Birgit Waßer
  • 08662 2716
Schwimmbad Siegsdorf
Sportplatz
  • Haunertinger Straße 27, 83313 Siegsdorf
SPV Wombat
Tourist-Information Siegsdorf
Waldkindergarten Holzwurm
  • Diesselbachweg 6, 83313 Siegsdorf
Wertstoffhof

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.