Sprungziele

Unterstützung des Vereines Siegsdorfer Helfen e. V.

Aufruf zur Unterstützung des Vereines Siegsdorfer Helfen e. V.

Aufruf zur Unterstützung des Vereines Siegsdorfer Helfen e. V.

mit Einladung zur Informationsveranstaltung „Soziale Arbeit“ in Siegsdorf am Freitag, 14.11.2025 um 19.00 Uhr in der neuen Aula der Grund- und Mittelschule Siegsdorf (über Haupteingang der Grundschule am oberen Schulhof)

Liebe Siegsdorferinnen und Siegsdorfer,

der Verein Siegsdorfer Helfen e. V. ist nun schon seit über 20 Jahren sehr aktiv in unserem Dorf. Der Verein unterstützt in vielfacher Hinsicht Familien, Ältere und unverschuldet in Not geratene Bürger unserer Gemeinde und hilft in sozialen Notlagen. Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen den einzelnen Bausteinen des staatlichen Sozialsystems und den konkreten Bedürfnissen und Notwendigkeiten der Menschen. Unser Sozialsystem ist gut, aber durch notwendige Regeln sehr starr. Der Verein unterstützt unbürokratisch dort, wo es die Lücken zwischen den Regeln und der Bedürftigkeit zu füllen gilt.

Zunehmend geraten finanziell schwächere Familien zusätzlich auch noch in gesundheitliche Notlagen und können sich oft das Allernotwendigste nicht mehr leisten. Für viele Eltern von Schulkindern, ist schon die Beschaffung von Schulmaterial beim Schulstart oder die Finanzierung der Klassenfahrt ein Problem.

Eine wichtige und gut angenommene Einrichtung ist auch die Kleiderkammer des Vereins geworden, in der insbesondere Familien mit einem schmalen Geldbeutel Kleidung erhalten können.

Seit nunmehr über 10 Jahren wird auch ein Fahrdienst angeboten, der vorwiegend Senioren, die in der Mobilität eingeschränkt sind, zum Einkaufen und zu wichtigen Terminen wie Arztbesuchen fährt, sie dabei auch begleitet und unterstützt. Eine finanzielle Bedürftigkeit wird dabei nicht geprüft und die Fahrten erfolgen auf Basis freiwilliger Spenden, wie es sich eben jemand leisten kann.

Zusammenfassend ist unser Verein Siegsdorfer Helfen e. V. eine dringend notwendige und nicht mehr wegzudenkende soziale Einrichtung geworden.

Die Vorstandschaft mit der Vorsitzenden Monika Biermaier, unterstützt von vielen helfenden Händen, führt den Verein aufopferungsvoll mit unermüdlichem Engagement, einem guten Gespür für die Bedürfnisse der Menschen und viel Herzblut zum Wohl von vielen Siegsdorfer Bürgern.

Der Verein steht nun vor einem personellen Umbruch. Für die Vorsitzende Monika Biermaier ist der Verein Berufung und über die Jahre im wahrsten Sinne des Wortes zum Beruf geworden. Aber nun steht ihr die „Rente“ zu und sie möchte ihr Amt in jüngere Hände geben, damit der Verein auch weiterhin Bestand hat. Damit aber Personen gefunden werden können, die bereit sind diese Verantwortung zukünftig zu übernehmen, müssen die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Deswegen hat sich der Verein mit der Gemeinde, der Seniorenbeauftragten und der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige zusammengesetzt und versucht, die Aufgabenpakete zu schnüren, die ehrenamtlich zu bewältigen sind, ohne die Personen zu überfordern.

Ergänzend ist es aber erforderlich, den Verein weiterhin mit ausreichenden finanziellen Mitteln auszustatten. Sehr erfreulich - und ein großer Teil des bisherigen Erfolges - ist die große Spendenbereitschaft in der Bevölkerung und den Betrieben. Wir glauben, dass es noch viele Menschen in unserer Gemeinde gibt, denen der Umfang und die Notwendigkeit der Hilfen durch den Verein gar nicht bewusst ist. Daher wollen wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, mit Fördermitgliedschaften den Verein finanziell, aber auch in seiner Arbeit und seinem Engagement zu unterstützen. Damit sichern Sie die Zukunft des Vereins und seine Möglichkeiten, weiterhin unbürokratisch sozial tätig zu bleiben.

Damit Sie sich ein Bild von der Arbeit und den verschiedenen Betätigungsfeldern des Vereins machen können, veranstaltet der Verein zusammen mit dem sozialen Netzwerk und der Gemeinde einen Informationsabend „Soziale Arbeit in Siegsdorf“ am Freitag, 14.11.2025 um 19.00 Uhr in der neuen Aula der Grund- und Mittelschule Siegsdorf (über Haupteingang der Grundschule am oberen Schulhof).

Wir bitten um zahlreichen Besuch und Teilnahme! Sichern Sie den Fortbestand des Vereines Siegsdorfer Helfen e. V.!

Ihr Bürgermeister, Thomas Kamm