Sprungziele

Ehemalige Gemeinde Eisenärzt

Das Wappen bis zur Eingemeindung am 1.1.1972.

Beschreibung

Geteilt von Silber und Grün; oben zwei schräg gekreuzte schwarze Hämmer, unten ein silbernes Edelweiß.

Begründung des Inhalts

Der Gemeindename von Eisenärzt geht zurück auf den seit alter Zeit betriebenen Eisenerzbergbau; der gewonnene Eisenstein wurde an Ort und Stelle ausgeschmolzen und das Roheisen in Hammerwerken weiterverarbeitet. Das Gemeindewappen dokumentiert durch die schwarzen Schmiedehämmer diese wirtschaftliche Entwicklung. Das silberne Edelweiß im unteren grünen Feld weist auf die Lage der Gemeinde in den bayerischen Alpen und ihre Bedeutung für den Fremdenverkehr hin.